Integration
Sport verbindet und kann Grenzen überwinden!
Wir als Kreissportbund Bautzen möchten noch ausgeschlossenen Menschen und Gruppen Zugang zum organisierten Sport anbieten und als Bindeglied zu den Sportvereinen dienen.
Dabei wollen wir helfen Ängste und Vorbehalte bei den Vereinsmitgliedern abzubauen, Wissen zu vermitteln und Begegnungen zu schaffen.
Das Programm „Integration durch Sport“ ist ein Bundesprogramm des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird vom Bundesministerium des Inneren (BMI) und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.
Hinweise zur Projektförderung
Jeder gemeinnützige Sportverein kann sich für die gelungene Integration von Flüchtlingen einsetzen und alle Mitgliedsorganisationen des Landessportbundes Sachsen können eine Unterstützung als „Stützpunktverein“ beantragen!
Genaue Info`s zum Thema „Stützpunktverein“ finden Sie unter:
Förderhinweise zum Projekt „Förderung der Integration von Flüchtlingen durch Sport“
Weitere Förderung unter: www.aktion-mensch.de
Ihr Kontaktpartner:
Thomas Hentschel
E-Mail: t.hentschel@sportbund-bautzen.de
Tel.: +49 3591-2706314
Inklusion im und durch Sport
Inklusion bedeutet Zugehörigkeit bzw. die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft und speziell im deutschen Sport.
Menschen mit und ohne Behinderungen muss die Möglichkeit geboten werden, selbst bestimmend, gleichberechtigt und gleichwertig am gemeinnützigen Sport teilzunehmen.
Durch die unterschiedlichen genetischen und körperlichen Voraussetzungen der Menschen ergeben sich im Sport für jeden einzelnen vielfältige Entwicklungschancen für eine gesamtgesellschaftliche Teilhabe, Toleranz und Wertevermittlung.
Der Leitfaden zur Inklusion im Breitensport mit den Erfahrungen und Erkenntnissen aus dem Projekt der „Tanzenden Inclusion“ ist für uns und alle Vereine eine sehr hilfreiche Unterstützung, um die Inklusion im Breitensport weiter nachhaltig voranzutreiben.
Wir, als Kreissportbund Bautzen e.V. wurden durch die Ergebnisse der Zielgruppenbefragung im Rahmen der Modellregion des Projektes MIA (Mehr Inklusion für Alle) bestätigt, dass Menschen mit Behinderungen reges Interesse an der Teilhabe im Sport verspüren.
Partner: Sächsischer Behindertensportverband SBV
Deutscher Behindertensportverband DBS
Aktion Mensch